Zwei Möglichkeiten über den Berg
Camino Frances
Die Strecke zwischen hier und Roncesvalles ist die körperlich schwierigste Strecke, die du auf deinem gesamten Camino wahrscheinlich erleben wirst. Vom "Fuß des Passes" geht es auf den ersten 8 km bis Orisson steil bergauf, dann geht es auf dem französischen Teil größtenteils bergauf (aber nicht sehr steil). Vor dem Rolandsbrunnen und der spanischen Grenze wird es flach.
Ein schöner Weg - der nur am Anfang steil ist - führt direkt durch den Wald hinunter nach Roncesvalles, während die längere Variante über Ibañeta (von Lepoeder aus rechts abbiegen), kein Weg ist, sondern eine schmale Asphaltstraße, die ziemlich unangenehm sein kann.
Die Valcarlos Route - 23,5 - 27 km
Die Länge dieser Route hängt davon ab, wie viel davon auf dem Camino zurückgelegt wird: 23,5 km, wenn du komplett auf dem Camino wanderst, und 27 km, wenn du dem Camino bis Valcarlos folgst, aber danach auf der Straße weitergehst... was bei starkem Schneefall oder Eis notwendig ist. Diese Route hat zu Unrecht den Ruf, das Gegenstück zur Napoleon-Route zu sein, aber sie ist alles andere als das. Die Überquerung der Pyrenäen ist sowohl schön als auch anspruchsvoll, egal welche Route du wählst. Diese Route führt dich durch das einladende Dorf Valcarlos, wo die Albergue über eine funktionierende Heizung verfügt und wo die Aussicht großartig ist.
Die Napoleon-Route - 24,3 km
Die Napoleon-Route ist die längere der beiden Routen und führt über kleine Bergstraßen und Pfade. Sie wurde populär, um das Banditentum zu umgehen, das im Tal unten nur allzu häufig vorkam. Du wirst schnell feststellen, dass es in den Bergen nur wenige Orte gibt, an denen du dich verstecken kannst.
WARNUNG: DIESE ROUTE IST VOM 1. NOVEMBER bis 31. MÄRZ IMMER GESCHLOSSEN. In Jahren mit starkem Schneefall im Frühjahr wird diese Schließung noch weiter verlängert.
HINWEIS: Beide Routen werden bei Gewitter geschlossen. In diesem Fall müssen die Pilger warten, bis das Gewitter vorüber ist.
UPDATES: Das Pilgerbüro in kann dir aktuelle Informationen zu beiden Routen geben.
Comments