Estremoz
Caminho Nascente
Estremoz ist eine interessante Stadt, die es zu erkunden lohnt. Wenn du die Stadt auf dem Camino durch das Tor von Évora betrittst, entdeckst du ein charakteristisches Viertel mit einigen verlassenen Gebäuden, während der nordöstliche Teil der Altstadt etwas wohlhabender ist. Im Inneren der Burg wurde ein manuelinisches Gefängnis aus dem 16. Jahrhundert geschmackvoll in die Bar und das Restaurant A Cadeia Quinhentista verwandelt.
Das Museu Berardo Estremoz wurde im Juli 2020 eröffnet und ist ein fabelhaft präsentiertes Museum, das 800 Jahre der berühmten kleinen, polierten Fliesen Portugals, die sogenannten Azulejos, zeigt. Das Museum beherbergt die größte private Sammlung von Azulejos im Land.
Es gibt mehrere Werkstätten/Läden, die Bonecos (Puppen oder Figuren), eine lokale Tradition in Estremoz, ausstellen. Eine davon, Afonso Ginja, befindet sich einen Block westlich des Schlosseingangs.
Um einen offiziellen Stempel zu bekommen, geh zum Museu Municipal in der Burg.
Ab Estremoz führte die alte Route durch Santo Amaro, aber die neue, ländlichere Route führt durch Sousel - wobei sich beide Routen vor Fronteira treffen. Um die Sousel-Route zu nehmen, folgst du den Pfeilen links von der Straße bei Monte da Granja.