A Pobra do Brollón
Camino de Invierno
Die Schließung des Hostal As Viñas in Pobra war keine willkommene Nachricht für Pilger. Doch für diejenigen, die die 35 km von Quiroga nach Monforte nicht zu Fuß zurücklegen wollen, gibt es derzeit mehrere Möglichkeiten, in oder bei Pobra de Brollón zu übernachten:
1. Das Polideportivo
2. Es gibt mehrere casas rurales und ein Hotel in Salcedo, etwa 3,5 km vom camino entfernt. Alle unter einer Leitung. http://www.turismoruralensalcedo.net/
Casas Rurales A Salanova UND Hotel O Forno, Tel. 982 430 501 ODER 619 813 834. Der Besitzer bietet gerne einen kostenlosen Transport zum Camino und zurück an. Wenn du lieber zu Fuß gehen möchtest, kannst du von Barxa de Lor (nach der Überquerung des Flusses) einem markierten Weg folgen oder in der Nähe von Castroncelos eine Abzweigung auf der Straße nehmen.
Die Stadt A Pobra hat durch den Bau eines einfachen Dammes entlang des Flusses eine kleine Badestelle geschaffen. Die Anwohner loben die Anlage und sagen, dass sie ein großer Erfolg ist. Im Sommer ist es der Ort, an dem man an warmen Nachmittagen baden kann. Das Wasser mag zwar kalt sein, aber auch wenn du nicht schwimmen willst, lohnt sich ein Besuch, um den beliebten Treffpunkt zu genießen.
Das Café Bar Restaurante Avenida auf dem Camino ist sehr zu empfehlen.
Wenn du A Pobra verlässt, befindet sich der Mojón, der dich aus der Stadt führt, direkt neben dem großen Gebäude der Guardia Civil (Nationalpolizei) mit dem Motto "Todo por la Patria" (alles für das Vaterland). Du befindest dich bald auf einem schönen grünen Weg, der auf die Straße parallel zum Fluss mündet - biege rechts ab und laufe am Fluss entlang.
Du kommst an den ersten Häusern von Cereixa heraus, gehst über die Brücke und durch diesen kleinen Weiler, überquerst die geteerte Straße und gehst in Richtung des Kruzifixes und der Kirche. Der Camino geht dann nach rechts in Richtung Rairos. Vor Monforte gibt es noch einen kurzen Anstieg.
Der Weg ist gut markiert und führt dich durch einen weiteren Kiefernwald. Der Abstieg erfolgt auf einer sehr breiten Schotterstraße, die 2019 Anzeichen dafür aufwies, dass schwere Erdarbeiten stattgefunden hatten, vielleicht als Vorbereitung für die Abholzung. Wenn du einen Kanal überquerst, kommst du auf eine viel angenehmere Schotterstraße und fährst hinunter nach Reigada, dem letzten Weiler vor Monforte. Von dort bis nach Monforte ist der Weg gut ausgeschildert, auf landwirtschaftlichen Straßen und Wegen.
Das letzte Stück vor dem Ortseingang führt über einen unbefestigten Weg, der selbst in trockenen Zeiten immer wieder überschwemmt zu sein scheint. In der Presse wird von Bemühungen berichtet, den Camino an dieser Stelle umzuleiten, aber bis zum Sommer 2019 hat sich nichts geändert. Wenn der unbefestigte Weg einfach zu schlammig ist (manche berichten von Schlamm und Dreck fast bis zu den Knien), gehst du zurück zur Straße, biegst links ab und nimmst diese Straße in die Stadt. Das führt dich auf die ältere Route und an der Bahnstrecke vorbei, sodass du vielleicht verblasste Pfeile siehst.
Wenn der Camino dich über die Bahngleise führt, befindest du dich auf der Rúa Escultor Francisco Moure im Zentrum von Monforte, wo es viele Bars, Restaurants und andere kommerzielle Einrichtungen gibt. Der Camino verlässt Monforte auf der Puente Romano, wo es ein Hotel und eine Pensión gibt. In der Stadt gibt es nur wenige oder gar keine Pfeile, bis du die Puente Romano erreichst.
Der letzte Abschnitt in die Stadt Monforte wurde neu verlegt. Als ich den Weg 2008 zum ersten Mal gegangen bin, führten die Pfeile am Bahnhof vorbei. Das ist ein ziemlich schäbiger Stadtteil und gehört nicht mehr zum Camino, auch wenn du vielleicht noch Pfeile siehst. Unterkünfte in der Stadt sind wahrscheinlich die bessere Wahl. Wenn du die Pfeile nicht finden kannst, frag einfach nach dem Weg zur Puente Romano, der römischen Brücke. Sie befindet sich im Zentrum von Monforte und ist der Ort, an dem der Camino den Fluss überquert, um die Stadt zu verlassen.
Comments